Schwangerenvorsorge:
Vorsorgeuntersuchungen werden ab Schwangerschaftsfeststellung alle 4 Wochen durchgeführt, bei Besonderheiten im Verlauf auch häufiger. Ab der 32 SSW wird alle 2 Wochen eine Schwangerenvorsorgeuntersuchung durchgeführt.
Es besteht für jede Frau die Wahlmöglichkeit die Schwangerenvorsorge durch den Arzt, durch die Hebamme oder durch beide im Wechsel durchführen zu lassen.
Ich biete derzeit Schwangerenvorsorge nur auf Wunsch und Anfrage und erst ab der 32 SSW, ausschließlich im Wechsel mit der ärztlichen Vorsorgeuntersuchung an.
Besuche bei Schwangerschaftsbeschwerden:
Unabhängig davon wie die Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, besteht die Möglichkeit, bei diversen Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit & Erbrechen, Rückenschmerzen, Beckenbodenbeschwerden, Krampfadern, Verdauungsbeschwerden, schlechter Schlaf, Ernährungsberatung, Ängsten vor der Geburt, Beckenendlage usw. mit mir einen Termin zu vereinbaren.
Begleitung bei Krisen, belastenden Erfahrungen und Trauma:
Frauen, die vor oder während ihrer Schwangerschaft belastenden Situationen, traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren oder die Geburt ihres ersten Kindes belastend erlebt haben, biete ich ebenso Hilfeleistung an.
Mehr unter belastende Geburtserfahrungen.