Hebammenbegleitung
Reguläre Hebammenbetreuung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Mit den gesetzlichen Krankenkassen wird direkt abgerechnet.
Selbstzahlerinnen und Privatversicherte erhalten eine Rechnung und klären eine mögliche Kostenübernahme einer Versicherung oder anderen Stelle selbst.
Folgendes Angebot gilt als Wahlleistung und wird nicht von Krankenkassen übernommen:
Massagen 60 min 90€
Bonding-Ritual 120 min 180€
Belastende Geburtserfahrungen, die Geburt nachsprechen: erster Termin 75 min, 120€, jeder weitere Termin 45min 90€
Workshop „Zeit nur für Mama“ 120€
Partnerbeitrag für Geburtsvorbereitungskurs: 150€ (Informieren Sie sich bei der Krankenkasse ihres/r PartnerIn ob Kosten übernommen werden)
LeistungsempfängerInnen erhalten eine Rechnung und überweisen die anfallenden Kosten vor dem Termin auf mein Konto.
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Erstgespräch
Der erste Termin dient dem Kennenlernen, der Klärung welche Leistung benötigt wird. Es wird der Betreuungs-/ Behandlungsbedarf und bei Therapie eine vorläufigen Diagnose ermittelt, sowie Information über den Ablauf der Betreuung und der Methodik besprochen.
Danach entscheiden wir gemeinsam, ob wir zueinander passen, das Setting,
bzw. die Methoden zu Dir passen und weitere Termine geplant werden.
Das Erstgespräch dauert ca. 75 min und kostet 120€
Alle weiteren Sitzungen:
Eine Sitzung dauert ca. 45 min und kostet 90€
Bezahlung:
Der/die Klient/in erhält eine Rechnung und überweist die anfallenden Kosten vor dem Termin auf mein Konto.
Gesetzliche Krankenkassen erstatten Heilpraktikerkosten in der Regel nicht.
Privatversicherte klären in eigener Zuständigkeit mögliche Teil-/Erstattungen und Genehmigungsverfahren bei einem möglichen Kostenträger.
Eine Nichterstattung oder nur Teilerstattung von einer Privatkrankenkasse hat keinen Einfluß auf die vereinbarte Kostenforderung.
Behandlungsvertrag
Vor dem ersten Termin erhalten Sie als Vorabinformation per Mail einen Betreuungs-/Behandlungsvertrag, Allgemeine Geschäftsbedingungen/Infos zur Betreuung und eine Datenschutzerklärung. Diese werden beim ersten Termin besprochen, Fragen geklärt und bei Einverständnis ausgefüllt und unterzeichnet.